Quatsch aufgerichtet natürlich und zwar der Dachstuhl. Nun sieht das Haus wie ein Haus aus.
Ich habe wie schon beim Aushub jede Minute ein Bild machen lassen und die wiederum als Filmchen zusammengefügt.
[flowplayer id=14]
Es gibt noch mehr Videos, die wollen aber noch konvertiert werden.
Die restlichen Bilder von heute in der Diashow im Anhang
Der Ringanker ist mittlerweile fertig. Die Treppe ins OG wurde heute geschalt so dass man bald ins DG kann ohne das Gerüst zu benutzen. Nun muß sie noch betoniert werden. Spannend dabei ist nur, dass morgen der Zimmermann den Dachstuhl aufrichten wird. Laut Architekt haben Zimmerer und Maurer abgesprochen und die Treppe wird bei aufgestelltem Dachstuhl betoniert, es müssen dann erstmal 2 Sparren draußen bleiben. Hat man mir so erklärt. Ahja…
Mittlerweile erkennt man das versetzte Pultdach ganz gut.
Der Zimmermann hat heute auch schon ein wenig von seinem Holz vorbeigebracht und abgeladen.
Krankheitsbedingt geht es bei den Maurern aktuell etwas langsam voran. Der Zimmermann soll am kommenden Dienstag den Dachstuhl aufrichten. Bis dahin haben die Maurer noch einiges zu tun. Wenigstens ist es nicht mehr so heiß, aber bei strömendem Regen arbeitet es sich halt auch nicht so flott. Der April ist dieses Jahr spät dran. Heute wurde nur der Ostgiebel geschalt, damit der Ringanker bald betoniert werden kann.
Man muß aber mal festhalten, dass der Ausblick schon ziemlich urlaubsmäßig ist, oder? Ich beneide meinen Junior darum und überlege doch noch Kinderzimmer und Elternschlafzimmer zu tauschen 😉
Bekanntermaßen haben unsere Maurer einen straffen Zeitplan verpasst bekommen. Daher war heute auch der Ringanker auf den geraden Gebäudeseiten fertig betoniert. Heute hatte es weit jenseits der 30°C. Das war sicher kein Zuckerschlecken in der prallen Sonne zu arbeiten. Ich hoffe dem Beton macht die Hitze ebenfalls nicht so sehr zu schaffen, der sollte ja eher wegen Rißbildung langsam austrocknen.
Als ich abends zur Baustelle kam war auch der Fensterbauer vor Ort und hat nochmal ein paar Sachen nachgemessen bzw. die Anschlüsse für Raffstores und Rolläden kontrolliert.
Die Arbeiten gehen gut voran, der Zimmermann scharrt aber schon mit den Hufen und ist mehr oder weniger bereit mit seinem Gewerk zu beginnen. Zum Glück haben ich heute feststellen dürfen, dass unsere Maurer einen Plan haben:
Da ist mir gleich viel wohler. Ziele zu haben ist eine gute Sache. Aktuell liegen wir auch nur knapp 3 Wochen hinter dem Zeitplan…
Ansonsten wurde der Ringanker in der waagrechten geschalt und der Gerüstbauer hat auf den Giebelseiten noch ein wenig aufgestockt.
Heute kam unser Fensterbauer zum Aufmaß. Zuerst liefen wir durchs Haus und legten gemeinsam die Anschläge der Fenster fest. Ausserdem wurden die elektrischen Rolläden im Keller, die Raffstores im Erdgeschoss und die manuellen Rolläden im Dachgeschoß festgelegt. Auch die Fensterbänke waren ein Thema, da nur in weiß angeboten. Kostenneutral konnten wir dann zu Alu natur wechseln. Das sieht schon besser zu den dunkeln Fensterrahmen aus.
Die Lieferzeit soll ca. 5 Wochen betragen. Dann wäre die Bude schonmal dicht.
Heute bzw. bereits gestern wurde mit dem Dachgeschoß begonnen. Aufgrund des Wetters bin ich aber nicht aufs Gerüst um Fotos zu machen.
Viel Mauerwerk ist es ja nicht mehr. Es geht nur noch um die Außenmauern und den Kamin. Alle Innenwände werden in Trockenbau erstellt.
Heute hatten wir Besuch und haben natürlich unsere Baustelle hergezeigt. Plötzlich stand unser Nachbar Ralf nebst Gattin auf der Wiese. Er hatte sich vor kurzem aus unserem Aushub ein paar Steine rausgesucht um damit bei sich im Garten eine Trockenmauer auszubessern.
Plötzlich holte er seine Schubkarre und hat uns dann einen Stein aus unserem Aushub wiedergebracht:
Das fanden wir total cool und tierisch nett von den beiden. Ich war so überrascht, dass ich mich gar nicht richtig bei ihnen bedanken konnte bevor sie wieder verschwanden. Der Stein muß auf alle Fälle einen würdigen Platz finden. So einen teilweise geschliffenen und polierten Naturstein bekommt man ja nicht alle Tage.
Heute morgen um 08:00 Uhr hatten unser Architekt und ich einen Termin mit dem Zimmermann/Dackdecker. Es wurden letzte Details besprochen und ich ging dem Zimmermann im Anschluß beim Aufmaß zur Hand. Irgendwann mag ich die Gerüstkletterei vielleicht doch noch…
Heute wurde die Decke des Erdgeschosses betoniert. Wie schon bei der Bodenplatte und der Kellerdecke wurde auch heute das Ganze wieder mit Folie abgedeckt, damit der Beton nicht zu schnell trocknet.
Einer der Rohbauer hat seine Einlagen auf dem Gerüst vergessen 😮